Microsoft Windows Server 2019 Essentials: Basisedition für kleine Organisationen und Unternehmen
Bei Microsoft Windows Server 2019 Essentials handelt es sich um die grundlegende Basisedition. Sie ist vor allem für kleinere Organisationen und Unternehmen geeignet, die lediglich ein kleines Netzwerk einrichten und damit eine begrenzte Anzahl an Benutzern einbinden möchten. Dabei ist vor allem auf das angegebene Nutzer-Limit von 25 und das Geräte-Limit von 50 zu achten.
Im Vergleich zum Vorgänger 2016 finden Sie in Microsoft Windows Server 2019 Essentials zahlreiche Neuerungen. Zudem arbeitet es leistungsstark, stabil und ist durchweg sicher. Somit deckt es sämtliche grundlegenden Ansprüche ab und ermöglicht dank höherer Rechengeschwindigkeiten und Speicherkapazitäten schnelle und unkomplizierte Arbeitsprozesse.
Möchten Sie Windows Server 2019 Essentials kaufen, steht die Edition ab sofort auf vollversionkaufen.de zum sofortigen Download zur Verfügung. Dabei laden Sie alle wichtigen Dateien direkt herunter. Gleichzeitig senden wir Ihnen den Produktschlüssel per E-Mail zu.
Vorteile und wichtige Merkmale von Windows Server Essentials 2019
- Sie benötigen lediglich grundlegende Leistungs- und Speicherkapazitäten? Dann ist Windows Server 2019 Essentials genau richtig.
- Schnelle und einfache Einrichtung eines eigenen Firmenservers inkl. Netzwerk, in dem alle Teilnehmer direkten Zugriff erhalten.
- Für max. 25 Benutzer bzw. max. 50 Geräte geeignet – es sind keine weiteren Benutzerlizenzen erforderlich.
- Für die Installation auf Servern mit maximal 2 CPUs geeignet.
- Ab sofort kommt Server 2019 Essentials ohne Dashboard aus. Für Verwaltungen und Konfigurationen nutzen Sie ab sofort das Windows Admin Center.
- In der neuesten Version und Edition erhalten Sie jetzt noch mehr Sicherheit und Cloud-Speicher. Hiermit sind Sie beispielsweise dazu in der Lage, Sicherungen direkt mittels Azure File Sync oder Azure Backup durchzuführen.
- Führen Sie auch herkömmliche Anwendungen und Funktionen aus. Dazu gehört unter anderem die Datei- und Druckfreigabe.
Für wen ist Windows Server 2019 Essentials geeignet?
Windows Server 2019 Essentials ist ausschließlich für den Betrieb auf einem Server geeignet. Bei dieser Version und Edition handelt es sich um kein Betriebssystem für einen herkömmlichen Computer (Desktop-PC).
Zudem ist Windows Server Essentials 2019 für kleinere Organisationen und Unternehmen geeignet, die lediglich grundlegende Ansprüche haben. Hiermit erstellen Sie sich einen Server inkl. Netzwerk, in dem max. 25 Benutzer bzw. 50 Geräte eingebunden sind.
Des Weiteren ist die abgespeckte Edition von Vorteil, wenn Sie keine virtuelle Arbeitsumgebung benötigen. Somit eignet sie sich hervorragend als Erstserver-Lösung. Sie können Essentials aber auch als Primärserver in einer Arbeitsumgebung verwenden, in der sich mehrere Server befinden.
Weitere Informationen im Überblick:
- Lizenzmodell: CPU-basiert
- CAL (Client Access License): Keine erforderlich – max. 25 Benutzer bzw. 50 Geräte
- Virtualisierung: 1 physische oder 1 virtuelle Installation (stellt der physische Server nur die Hyper-V-Rolle für die Virtualisierung bereit, sind auch 2 Betriebssystemumgebungen möglich).
- CPU: 2
- RAM: 64 GB
- OSE/Hyper-V-Container: Keine
- Windows Server Container: Keine
Wichtige Neuerungen und Funktionen im Überblick
Ein Blick auf Microsoft Windows Server 2019 Essentials zeigt, dass hierin einige Neuerungen und Funktionen enthalten sind. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Änderungen ein:
- Kein Verwaltungsdashboard mehr: Die Rolle „Essentials Experience“ ist ab sofort nicht mehr in den Server SKUs vorhanden. Das bedeutet, dass Sie ab sofort nicht mehr auf das bekannte Verwaltungsdashboard zugreifen können. Stattdessen müssen Konfigurationen und Verwaltungen von nun an manuell vorgenommen und abgeschlossen werden. Gleichzeitig sind dadurch auch die beiden Funktionen Clientsicherung und Remotewebzugriff nicht mehr enthalten.
- AAD Connect: Ab sofort sind Sie in Windows Server 2019 Essentials dazu in der Lage, die Funktion AAD Connect zu installieren. Hiermit ist das Microsoft Azure Active Directory oder auch Azure AD gemeint. Mit dem Tool sind Sie dazu in der Lage, den Zugriff von Benutzern und Gruppen auf Dienste und Ressourcen zu konfigurieren und zu verwalten.
- Linux-Unterstützung: Arbeiten Sie vermehrt mit Linux-Anwendungen, erhalten Sie ab sofort mehr Unterstützung und weitere Funktionen. So sind unter anderem die beiden Linux-Kommandos in der Befehlszeile „tar“ und „curl“ integriert. Des Weiteren sind ab sofort Linux-VMs mittels Shield-VMs gesichert.
- Sicherheitspaket: Von nun an besteht in Windows Server Essentials 2019 die Möglichkeit, „Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP)“ zu integrieren. ATP schützt vor Attacken unterschiedlicher Herkunft. So auch vor Definitionsdateien, die von herkömmlichen Virenscannern nicht erkannt werden (z.B. Zero-Day-Attacken). Zudem wird der Netzwerkverkehr in virtuellen Umgebungen verschlüsselt, um die Datenpakete vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen.
- Schnellere Bereitstellung: Im Vergleich zu Windows Server 2016 sind die Core-Images deutlich kleiner (von 5 GB auf etwa 1,7 GB reduziert). Dadurch fällt die Netzwerkbelastung deutlich geringer aus, wodurch Dateien schneller bereitgestellt werden.
Windows Server 2019 Essentials kaufen – sofortiger Download inkl. Product Key
Möchten Sie Windows Server 2019 Essentials kaufen, entscheiden Sie sich für ein leistungsstarkes und sicheres System mit allen grundlegenden Funktionen. Hierin sind zahlreiche Neuerungen und Funktionen enthalten, die in kleinen Organisationen und Unternehmen häufig Verwendung finden.
Auf vollversionkaufen.de finden Sie den sofortigen Download von Windows Server Essentials 2019. Dabei werden alle für die Installation erforderlichen Dateien auf Ihre Festplatte heruntergeladen. Gleichzeitig senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Product Key (Lizenz) enthält.
Ihn geben Sie nach Abschluss der Installation in das dafür vorgesehene Feld ein. Nun steht das Betriebssystem vollständig zur Verfügung und ist einsatzbereit.